Selbstlernmaterialien gestalten
  • Home
  • Lerneinheiten
    • 1. Was sind Selbstlernmaterialien?
    • 2. Wie kann ich Selbstlernmaterialien technisch erstellen?
    • 3. Was muss ich bei Selbstlernmaterialien rechtlich beachten?
    • 4. Wie können Selbstlernmaterialien didaktisch aufgebaut werden?
    • 5. Wie können Selbstlernmaterialien methodisch genutzt werden?
    • 6. Was sind No Go's bei der Erstellung von Selbstlernmaterialien?
    • 7. Sind Selbstlernmaterialien zeitgemäß?
    • 8. Wie gestalte ich Schritt für Schritt ein Selbstlernmaterial?
  • Hintergrund

Wie gestalte ich Selbstlern­materialien?

Erarbeite Dir flexibel und in Deinem eigenen Tempo in 8 Lerneinheiten die wichtigsten Grundlagen, um gute Selbstlernmaterialien gestalten zu können.

Lerneinheiten im Überblick

Du kannst Dir die Themen dieses Selbstlernmaterials chronologisch erarbeiten - oder Dir auch gezielt die Themen heraussuchen, die dich besonders interessieren.

  • 1. Was sind Selbstlernmaterialien?
  • 2. Wie kann ich Selbstlernmaterialien technisch erstellen?
  • 3. Was muss ich bei Selbstlernmaterialien rechtlich beachten?
  • 4. Wie können Selbstlernmaterialien didaktisch aufgebaut werden?
  • 5. Wie können Selbstlernmaterialien methodisch genutztwerden?
  • 6. Was sind No Go's bei der Erstellung von Selbstlernmaterialien?
  • 7. Sind Selbstlernmaterialien zeitgemäß?
  • 8. Wie gestalte ich Schritt für Schritt ein Selbstlernmaterial?
  • Chronologisch starten

Hintergrund

Im VNB e.V. (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.) habe ich ein Bildungsangebot zum Thema Selbstlernmodule durchgeführt. Das Format sah ein Online-Einstiegstreffen vor, bei dem wir gesammelt haben, welche Fragen und Themen für die beteiligten Personen insbesondere relevant sind. Auf dieser Basis habe ich das vorliegende Selbstlernmaterial gestaltet. Es ist somit maßgeblich aus der Perspektive der Erwachsenenbildung geschrieben, aber vieles ist sicherlich bildungsbereichsübergreifend nützlich.

Das Selbstlernmaterial steht ab sofort den Lernenden im genannten Bildungsangebot zur Verfügung. Da ich nach einem Geschäftsmodell des Teilens arbeite, kann es aber auch von allen anderen Interessierten Personen offen genutzt und gerne auch remixt werden. Danke an den VNB e.V. für die Beauftragung!

Mehr erfahren

CC0/Public Domain
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt:
Für dieses Werk wird kein urheberrechtlicher Schutz beansprucht, Freigabe unter CC0/Public Domain.
Optionaler Hinweis gemäß TULLU-Regel: "Selbstlernmaterialien gestalten" von Nele Hirsch, freigegeben als: CC0/Public Domain.

Quelldateien zum Remix auf Github. Es gelten Impressum und Datenschutz aus dem eBildungslabor